Kleine Ursache - aber große Wirkung für Deinen Nacken!
Das Kissen stiftet scheinbar schon allein wegen der im Vergleich zur Matratze geringeren Größe einen kleinen Mehrwert! Dies ist so nicht richtig!
Lies nachfolgend was zu beachten ist!
Das Kissen stiftet scheinbar schon allein wegen der im Vergleich zur Matratze geringeren Größe einen kleinen Mehrwert! Dies ist so nicht richtig!
Lies nachfolgend was zu beachten ist!
Gastbeitrag / Werbung
Matratzen und Rückengesundheit hängen eng zusammen.
In diesem Artikel zeigen wir dir die wesentlichen Fakten zum Aufbau von Matratzen.
Gastbeitrag / Werbung
Matratzen leisten einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung Deiner Rückengesundheit.
Angesichts der Vielzahl von Produkten erscheint die Auswahl schwierig. Was leistet eine passende Matratze gegen Rückenschmerzen?
Gastbeitrag / Werbung
Rückengesundheit fängt auch bei der richtigen Matratze und passender Unterfederung an. Was solltest Du bei der Auswahl beachten?
Wie hängen diese beiden Teile Deines Bettsystems zusammen? Und welche Rolle spielt das Kissen?
Deine passende Matratze kann einen Beitrag zur Vermeidung von Rückenschmerzen leisten. Eine durchgelegene Matratze hingegen kann zu Rückenschmerzen speziell im unteren Rückenbereich führen.
Deine Matratze wiederum erhält ihre Stabiliät durch eine passende Unterfederung.
Welche Rolle spielt diese genau und worauf solltest Du bei der Auswahl achten?
Gastbeitrag / Werbung
Du wachst morgens mit Rückenschmerzen im unteren Rücken auf, die tagsüber zurückgehen?
Dann könnte die Ursache für Deine Rückenschmerzen in einer durchgelegenen oder für Dich zu weichen Matratze liegen!
Gastbeitrag / Werbung
Kissen leisten Kopfarbeit! Und wenn Dein Kissen nicht zu Deiner Anatonmie oder Schlafgewohnheiten passt, kann dies durchaus zu Rückenschmerzen im oberen Rücken bzw. Nacken- und Schulterbereich führen.
Wir zeigen Dir auf wie sich ein unpassendes Kissen auswirken kann und wie dadurch Rückenschmerzen entstehen können.
Gastbeitrag / Werbung
Jeder Mensch ist individuell. Dies gilt sowohl für die Ergonomie als auch das Schlafverhalten.
Nackenstützkissen können helfen, den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Auf was gilt es dabei zu achten?